News Jugend

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons

Begrenzt auf 20 Teilnehmer, daher ist Eile geboten! ... WeiterlesenWeniger anzeigen

Begrenzt auf 20 Teilnehmer, daher ist Eile geboten!

Am gestrigen Samstag war ein Teil der Mädelsteams (und ein Bruder plus einige Eltern und Coaches) in Herne, um sich das Erstliga-Damenbasketspiel des Herner TCs gegen Alba anzuschauen.

Highlight für unsere U10er: Sie durften mit den Profispielerinnen aus Herne einlaufen.

Ein spannendes Spiel bis zum Schluss, bei dem alle ihren Spaß hatten (hab mir sagen lassen, dass BigMom heute immer noch ein Grinsen auf den Lippen hat).

Die Sympathie war zum Schluss deutlich bei den ebenfalls in blau gekleideten Berlinerinnen - man saß das gesamte Spiel lang neben deren Teambank im rechten Winkel 😅 - und zum Schluss wurden nach der Abnahme von allen Autogrammen noch 'ne Menge Selfies mit den Spielerinnen der Gastmannschaft geschossen.

Wiederholung sicher geplant!
... WeiterlesenWeniger anzeigen

Am gestrigen Samstag war ein Teil der Mädelsteams (und ein Bruder plus einige Eltern und Coaches) in Herne, um sich das Erstliga-Damenbasketspiel des Herner TCs gegen Alba anzuschauen.

Highlight für unsere U10er: Sie durften mit den Profispielerinnen aus Herne einlaufen.

Ein spannendes Spiel bis zum Schluss, bei dem alle ihren Spaß hatten (hab mir sagen lassen, dass BigMom heute immer noch ein Grinsen auf den Lippen hat).

Die Sympathie war zum Schluss deutlich bei den ebenfalls in blau gekleideten Berlinerinnen - man saß das gesamte Spiel lang neben deren Teambank im rechten Winkel 😅 - und zum Schluss wurden nach der Abnahme von allen Autogrammen noch ne Menge Selfies mit den Spielerinnen der Gastmannschaft geschossen.

Wiederholung sicher geplant!

NACHTRAG:
In den Osterferien 2022 fand in der ersten Woche vom 11. - 14.April vier Tage lang bei den CroBaskets Essen ein Basketballcamp nur für Mädchen statt. Um 12:25Uhr wurden die jungen Damen von zwei lizensierten Trainerinnen und 3 helfenden Mädels aus der vereinseigenen U18weiblich in der Frida-Levy-Halle empfangen und trainierten täglich
je 2,5h Basics und Spielpraxis.

Aufgebaut war das Training in je zwei Kleingruppen, aufgeteilt in Anfängerinnen und schon etwas Fortgeschrittene. Pro Gruppe Mädels kümmerten sich zwei Trainerinnen im sehr intensiven Stil und brachten ihnen viele Details zu den Themen Passen, Dribbeln, Korbleger und Standwurf bei. Kurze Pausen wurden oft zum Trinken eingeräumt (es war ja schon sehr warm) und eine etwas größere Pause mittendrin wurde für eine Stärkung mit zur Verfügung gestellten Äpfeln und Bananen genutzt.

Abschließend spielten die 15 Teilnehmerinnen jeden Tag mehrere Trainingsspiele mit immer wechselnden Teams. Das Erlernte wurde toll umgesetzt und es wurde immer viel zusammen gelacht.

14Tage später traf man sich an einem Samstag auf dem angrenzenden Schulhof (mit Basketballkorb) wieder und jeder brachte eine Kleinigkeit zum Essen und Trinken mit. Höhepunkt dort waren neben dem gemeinsamen Spiel draußen dann frische Waffeln und frische Crepes.

Leider erst einige Monate später (die Saison war zu dem Zeitpunkt im vollen Gang und coronabedingt sehr zeitraubend) konnten jedem teilnehmendem Mädchen je ein Erinnerungsshirt und ein Ball überreicht werden. Auch die Coaches und Helferinnen bekamen je ein Shirt, das sie hoffentlich auch demnächst wieder gebrauchen werden 😉

Eine Teilnehmerin wird Ihr Shirt und ihren Ball allerdings erst im Januar erhalten, wenn sie wieder in Essen zu Besuch ist. Ein Nachschicken per Post wurde abgelehnt – man möchte sich lieber noch einmal sehen 😊

Finanziert wurde das Equipment sowie die Trainer durch das Programm 1000x1000 des Landessportbundes - DANKE DAFÜR!!

2 Mädchen haben übrigens dadurch direkt den Weg zu uns in den Verein gefunden. Eine Dritte wurde mit dem Basketball-Virus soweit infiziert, dass sie in ihrem Wohnort in Baden Württemberg sich einem Verein anschließen wollte.

Leider konnten nicht alle Teilnehmerinnen gleichzeitig zur Übergabe erscheinen.
... WeiterlesenWeniger anzeigen

NACHTRAG:
In den Osterferien 2022 fand in der ersten Woche vom 11. - 14.April vier Tage lang bei den CroBaskets Essen ein Basketballcamp nur für Mädchen statt. Um 12:25Uhr wurden die jungen Damen von zwei lizensierten Trainerinnen und 3 helfenden Mädels aus der vereinseigenen U18weiblich in der Frida-Levy-Halle empfangen und trainierten täglich
je 2,5h Basics und Spielpraxis.

Aufgebaut war das Training in je zwei Kleingruppen, aufgeteilt in Anfängerinnen und schon etwas Fortgeschrittene. Pro Gruppe Mädels kümmerten sich zwei Trainerinnen im sehr intensiven Stil und brachten ihnen viele Details zu den Themen Passen, Dribbeln, Korbleger und Standwurf bei. Kurze Pausen wurden oft zum Trinken eingeräumt (es war ja schon sehr warm) und eine etwas größere Pause mittendrin wurde für eine Stärkung mit zur Verfügung gestellten Äpfeln und Bananen genutzt.

Abschließend spielten die 15 Teilnehmerinnen jeden Tag mehrere Trainingsspiele mit immer wechselnden Teams. Das Erlernte wurde toll umgesetzt und es wurde immer viel zusammen gelacht.

14Tage später traf man sich an einem Samstag auf dem angrenzenden Schulhof (mit Basketballkorb) wieder und jeder brachte eine Kleinigkeit zum Essen und Trinken mit. Höhepunkt dort waren neben dem gemeinsamen Spiel draußen dann frische Waffeln und frische Crepes.

Leider erst einige Monate später (die Saison war zu dem Zeitpunkt im vollen Gang und coronabedingt sehr zeitraubend) konnten jedem teilnehmendem Mädchen je ein Erinnerungsshirt und ein Ball überreicht werden. Auch die Coaches und Helferinnen bekamen je ein Shirt, das sie hoffentlich auch demnächst wieder gebrauchen werden ;)

Eine Teilnehmerin wird Ihr Shirt und ihren Ball allerdings erst im Januar erhalten, wenn sie wieder in Essen zu Besuch ist. Ein Nachschicken per Post wurde abgelehnt – man möchte sich lieber noch einmal sehen 😊

Finanziert wurde das Equipment sowie die Trainer durch das Programm 1000x1000 des Landessportbundes - DANKE DAFÜR!!

2 Mädchen haben übrigens dadurch direkt den Weg zu uns in den Verein gefunden. Eine Dritte wurde mit dem Basketball-Virus soweit infiziert, dass sie in ihrem Wohnort in Baden Württemberg sich einem Verein anschließen wollte.

Leider konnten nicht alle Teilnehmerinnen gleichzeitig zur Übergabe erscheinen.
weitere Posts